
Löwenzahnwurzel Burger :-)
Löwenzahnwurzel Burger
Dieses Rezept lässt sich sehr leicht mit Kindern zubereiten. Auch das ausgraben der Wurzeln mit einem Holzstock
macht den Kleinen sehr viel Freude.
Die lange Wurzel ist eine besondere Herausforderung sie aus der Erde zu bekommen.
Dressing:
Gundermann Blüten und Blätter in Sauerrahm mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Löwenzahnwurzellaibchen:
6 mittel große Kartoffeln kochen
1/2 Zwiebel oder 1 Frühlingszwiebel
1 bis 3 Löwenzahnwurzeln,
3 Eier
Salz, Pfeffer
Pflanzenöl
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und zerdrücken. Die Zwiebel fein hacken. Die Löwenzahnwurzeln
schälen und fein reiben. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen Kartoffeln, die
fein gehackten Zwiebel und die geriebenen Löwenzahnwurzeln untermischen. Mit Salz
und Pfeffer abschmecken.
Die Masse in eine eingeölte Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen
bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.
Herausnehmen und in Portionsstücke schneiden und in die Brötchen geben, den Burger nach belieben
belegen.
Tipp: Curry passt sehr gut dazu.
Nach dem Backen in Portionen schneiden
Mahlzeit
Christian
