Gastbeitrag

  • Gastbeitrag,  Veranstaltung

    Lehrgang NaH „Natur am Hof“ – Artenvielfalt UND Landwirtschaft:

    Start ist Mittwoch, der 12. Jänner 2022 in Linz auf der Gugl 3. Artenvielfalt bzw. deren Erhalt ist ein Thema, das derzeit in aller Munde ist. Viele möchten ihren Beitrag leisten und fragen sich, was sie konkret für unsere Vögel, Bienen und Insekten tun können. Sie möchten, aber sie wissen nicht wie. Dabei bieten stabile Ökosysteme und naturnahe Lebensräume Vorteile für die Umwelt, den Klimaschutz und die Landwirtschaft. Dieser Lehrgang vermittelt fachliche Grundlagen zur Ökologie, Biodiversität, Natur- und Artenschutz verbunden mit praktische Maßnahmen am Hof und schließt mit einem eigenen Naturkonzept ab. Was bringt mir die Teilnahme? Anrechnung für regionalen Naturschutzplan (6 UE) und UBB (3 UE) im Rahmen von…

  • Gastbeitrag

    Edelweiß und Enzian

    Österreichs bunte Vielfalt Österreich zeichnet sich durch eine vielfältige Landschaft aus. Ebenso vielfältig ist auch die Pflanzenwelt, die im mitteleuropäischen Land gedeiht. Zahlreiche wunderschöne Blumen sind direkt vor unserer Haustüre zu finden. Dabei ist nicht nur das berühmte Edelweiß erwähnenswert. In Österreich sind sogar Orchideen heimisch. Edelweiß und Enzian Als nationale Symbole gelten in Österreich der Glocken-Enzian und das Edelweiß. Sie sind für die Alpenrepublik typisch und so sind sie auf Wappen und auf Münzen zu finden. Charakteristisch für das Edelweiß sind die wollig-filzigen Blütenblätter, die die Blume von Juli bis September ausbildet. Das Edelweiß ist jedoch nicht, wie oft angenommen, eine Pflanze, die nur auf steilen Felsen gedeiht. Es…