
Pechsalbe
Pechsalbe
Eine Pechsalbe wurde für „die Leit und fürs Vieh“ gleichermaßen verwendet und ist eine universell einsetzbare Haussalbe.
Sie wurde früher für Entzündungen, als Zugsalbe und auch bei Kreuzschmerzen verwendet.
Harz und Kräuter in Öl über Nacht ausziehen lassen
(getrocknete Kräuter sind nicht so gut geeignet, die beste Qualität erreicht man mit Kräutern die mind. 5 Wochen in Öl ausgezogen wurden)
mit Bienenwachs mehrmals kurz aufkochen – viel rühren -.
durch ein Tuch oder Sieb abseihen
Das ganze etwas ausführlicher erklärt in diesem Video vom Verein TEH (plus Rezept und Anwendung)
Auf dieser Seite gibt es noch ein Uraltes Originalrezept der Pechsalbe, das Wildfind von der 83-jährigen Agnes Schautzgy kurz vor ihrem Tod erhalten hat. http://www.wildfind.com/rezepte/pechsalbe
Am 22. April kannst du eine Pechsalbe selber herstellen: Salben Workshop mit KP Ursula Asamer
Christian
