Wildkräuterleben

Heilkräuter, Kochen, Sammeln, Seminare

Wildkräuterleben
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
Intern, Pflanzen

Buchbeschreibung

Anti Virale Pflanzen von Siegrid Hirsch Das Buch ist absolut am Puls der Zeit – mit COV-19  der  Viruserkrankung, die unseren Alltag völlig auf den Kopf gestellt hat, und  auf…

weiterlesen
1. Juni 2021
Pflanzen

Löwenzahn-Blütenknospen braten

Ulrich Dopheide erklärt wie man Löwenzahn-Blütenknospen brät.

weiterlesen
9. April 2015
Veranstaltung

Der magische Holunder

Liebe Kräuterinteressierte ! Für Kurzentschlossene: Lade herzlich zu meiner Lesung aus meinem Buch „Der Zauber der Natur“ zum Thema: der magische Holunder und seine Sonnwendkräuterfreunde ein. Wann: Mittwoch, 7. Juni…

weiterlesen
7. Juni 2017
  • Gastbeitrag,  Veranstaltung

    Lehrgang NaH „Natur am Hof“ – Artenvielfalt UND Landwirtschaft:

    13. Dezember 2021 /

    Start ist Mittwoch, der 12. Jänner 2022 in Linz auf der Gugl 3. Artenvielfalt bzw. deren Erhalt ist ein Thema, das derzeit in aller Munde ist. Viele möchten ihren Beitrag leisten und fragen sich, was sie konkret für unsere Vögel, Bienen und Insekten tun können. Sie möchten, aber sie wissen nicht wie. Dabei bieten stabile Ökosysteme und naturnahe Lebensräume Vorteile für die Umwelt, den Klimaschutz und die Landwirtschaft. Dieser Lehrgang vermittelt fachliche Grundlagen zur Ökologie, Biodiversität, Natur- und Artenschutz verbunden mit praktische Maßnahmen am Hof und schließt mit einem eigenen Naturkonzept ab. Was bringt mir die Teilnahme? Anrechnung für regionalen Naturschutzplan (6 UE) und UBB (3 UE) im Rahmen von…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Edelweiß und Enzian

    11. Mai 2017

    1. Ausseerland Kräutertage 21.6 – 24.6.

    7. Juni 2021
  • Intern,  Veranstaltung

    Frauenkraft, Kräuterroas

    22. Juli 2021 /

    eva.k – ARTRECYCLING    KP Eva Fernbach4814 Neukirchen 107/1    www.eva-k.at    0650-2160902   office@eva-k.at

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vereinssitzung

    7. Juni 2016

    Kräuter im Golfpark Böhmerwald.

    16. Juni 2017

    Jahreslehrgang zum Wild-Heilkräuterpädagogen in 9 Modulen

    2. November 2015
  • Intern,  Pflanzen,  Veranstaltung

    Wildkräuter-Erlebnisspaziergang

    15. Juli 2021 /

    Tauche mit mir in die fantastische Welt der Wildkräuter ein.Ich zeige dir wie du die Wildkräuter erkennst und gebe dir praktische Tipps zum Sammeln,Verarbeiten und deren Anwendung. Beim Wildkräuter-Erlebnisspaziergang werden all deine 5 Sinne angesprochen, lass dich überraschen ??Dazu gibt`s ein gemütliches Picknick mit einer schmackhaften Wildkräuterjause. Ein kleines Geschenk darf natürlich auch nicht fehlen ?? Wann: Samstag 31.07.21 um 14 Uhr/ Dauer ca. 4 StundenTreffpunkt: Parkplatz Schützenverein Untersee (Untersee 140, 4822 Bad Goisern, OÖ)Kosten: 25€ inkl. Kräuterjause, kleines Kräuterbüchlein und eine kleine ÜberraschungMitzubringen: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und vor allem gute Laune ?? Wenn du beim Wildkräuter-Erlebnisspaziergang dabei sein willst, dann melde dich bitte unterfolgender Email-Adresse an: carina@naturgfueh.atDu kannst…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wildkräuterliebe

    12. Juli 2021

    Rundschaubeitrag – Der Wald ist eine Natur-Apotheke

    22. März 2016

    Vortrag „Darmgesundheit“

    26. April 2019
  • Intern,  Pflanzen,  Rezepte

    Wildkräuterliebe

    12. Juli 2021 /

    Es gibt Kochbücher, die nimmt man in die Hand und denkt: „Wow, alles aus einem Guss!“. Die Wildkräuterliebe von Nicole Maurer (siehe auch https://www.mondblumenzeit.at/ ) ist so eines. Vielleicht liegt es daran, dass die Autorin für ihr Buch nicht nur die Texte, sondern auch das Layout und die Fotos selbst erstellt hat. Möglicherweise macht dieses Buch aber auch so viel Lust auf eine kulinarische Natur-Entdeckungsreise, da sie als praktizierende Wildkräuterpädagogin Wildkräuterspaziergänge mit Kochwerkstatt anbietet und deshalb authentisch ist. Die 85 Rezepte zeichnen sich durch wunderbare Fotos, wenigen und natürlichen Zutaten, sowie hilfreichen Tipps aus. Wie zum Beispiel die Bärlauch-Ricotta-Gnocchi mit grünem Spargel, die Zuccini-Canelloni mit Brennesseln und Feta, das Steak…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blätterwichtel in der Natur

    8. Mai 2015

    Pflanzenfamilien poetisch

    22. Juni 2015

    TREFFPUNKT BOTANIK und Verein flora von österreich

    20. April 2017
  • Rezepte,  Veranstaltung

    Kräuter im Jahreskreis

    9. Juni 2021 /

    Kontakt und Anmeldung:Silvia Krenn – Praxis(t)Raum Strömen & KräuterTel. 0676/902 3939 oder silvia.krenn@outlook.at

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Apfel-Thymiansuppe mit Süßkartoffel

    3. Juli 2017

    Natürliche Schädlingsbekämpfung ohne Chemiekeule

    20. Juli 2015

    Brennnesselschnitzerl

    27. Mai 2016
  • Gastbeitrag,  Pflanzen,  Veranstaltung

    1. Ausseerland Kräutertage 21.6 – 24.6.

    7. Juni 2021 /

    Kursorte: Gasthof Elisabeth ¡V mit Nachtigungsangeboten! Emil Ertl Weg 26, 8990 Bad AusseeMail.: gimbel@gasthofelisabeth.atWeb: www.gasthofelisabeth.atTel.: 0676/7434374 Alpengarten Ischlbergstrase 67, 8990 Bad Aussee Kohlroserlhutte Seminarkuche des Genuss Gasthauses Odensee 144, 8990 Bad Aussee Salzwelten Altaussee, Parkplatz Lichtersberg 25, 8992 Altaussee Anmeldungen und Anfragen an:Almut BauerGasteig 104, 8990 Bad AusseeE-Mail: bienealmut@gmx.atTel.: +43(0)660-6364287

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Edelweiß und Enzian

    11. Mai 2017

    Lehrgang NaH „Natur am Hof“ – Artenvielfalt UND Landwirtschaft:

    13. Dezember 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Anstehende Veranstaltungen

Apr 6
14:00 - 19:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Apr 7
09:00 - 12:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Apr 14
10:00 - 16:00

Frühlings Reise

Apr 29
09:00 - 11:00

Kräuter.Kraft Frühlings Runde

Aug 15
15:00 - 21:00

KRÄUTER.KRAFT Frauen Reise

Kalender anzeigen
Ashe Theme von WP Royal.