
Buchbeschreibung
Anti Virale Pflanzen von Siegrid Hirsch

Das Buch ist absolut am Puls der Zeit – mit COV-19 der Viruserkrankung, die unseren Alltag völlig auf den Kopf gestellt hat, und auf die auch immer wieder Bezug genommen wird, wie wir unseren Körper gegen Viren schützen bzw. schneller bei einer Viruserkrankung wieder fit werden können.
Siegrid Hirsch regt in Ihrem Buch die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden an.
Zuerst wird der Unterschied zwischen Viren und Bakterien sehr anschaulich erklärt.
Die 15 Pflanzenportraits geben einen Einblick, welche Pflanze wie gegen unterschiedliche Viren einsetzbar sind. Neben heimischen Virenkillern wie zum Beispiel Braunelle, Holunder und Kapuzinerkresse sind auch Baikal-Helmkraut, Kap-Pelargonie oder Zistrose angeführt. Die mit wunderschönen Farbfotos abgebildeten Pflanzen werden umfassend und übersichtlich beschrieben, auch Inhaltsstoffe, sowie Anleitungen zum Sammeln und Verarbeiten sind ausführlich erklärt. Die zahlreichen, zum Großteil sehr einfach herzustellenden Rezepte und Anwendungen regen zum Ausprobieren und Nachmachen an.
Das Besondere und der Mehrwert sind einerseits der Bezug auf wissenschaftliche Studien bzgl. Wirksamkeit der natürlichen pflanzlichen Helfer und andererseits wie und ob die Pflanzen im eigenen Garten oder im Innenbereich kultiviert werden können.
Die Tipps zum Aktivieren der Immunkräfte sowie die Bedeutung von Vitaminen und Mineralstoffen in der täglichen Nahrungsaufnahme runden das Thema gut ab.
Mag. Eva Dorfer
Kräuterpädagogin, TEM Praktiker
Kirchschlag, 28.5.2021

