Intern,  Veranstaltung

TREFFPUNKT BOTANIK und Verein flora von österreich


für alle die sich ein wenig mehr für die botanik
interessieren, heute abend gibt es wieder ein botaniker treffen
im biologiezentrum linz http://www.landesmuseum.at/de/standorte/biologiezentrum-linz.html

wann: 20.04.2017
um: 18:30 uhr
wo: johann-wilhelm-klein-str. 73, 4040 linz

es geht heute um das programm ZOBODAT (Zoologisch-Botanische Datenbank)

im rahmen des vortrags werden die neuen ZOBODAT-module
anhand von verschiedenen praxisorientierte beispiele
von datenaufnahmen demonstriert.


für alle die online botanisch stöbern möchten, gibt es die datenbank
flora von österreich link http://cvl.univie.ac.at/flora/index.php?title=System


vorstellen möchte ich auch den verein http://www.flora-austria.at/
zur erforschung der flora von österreich, mit einem tollen forum bzgl. botanik,

auf der seite findet ihr auch sehr viele pflanzenexkursionen http://www.flora-austria.at/va_aktuell.html

die nächste veranstaltung ist „trockenrasen bei retz“ mit gregor dietrich,
am So. 23. April 2017
treffpunkt: 8.15 Uhr, retz, vor dem bahnhof
detail für sonntag: http://www.flora-austria.at/Docs/VA/2017/2017-04-23%20Ank%C3%BCndigung%20Retz.pdf

vielleicht sehen wir uns bei der nächsten exkursion,
grüße euer
KP Christian Gaisberger

Kräuterpädagoge, FNL und LFI Referent Experte für Pflanzen in der Volksheilkunde. Wildkräuter in der Küche und am Lagerfeuer. Klosterkräuter, Naturmeditation...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert