
Esche in Not
Seit über 20 Jahren ist die Esche in Europa und seit rund 10 Jahren
in Österreich vom Eschentrieb sterben betroffen.
Ihre Bedeutung als wirtschaftlich und ökologisch wertvolle Edellaubbaumart
ist durch dieses Waldschutzproblem, das sich innerhalb weniger Jahre zu
einem Eschensterben entwickelt hat, ernsthaft in Frage gestellt.
Auf der Seite „Esche in Not“ werden der Wissensstand über die Krankheit
zusammengefasst und das derzeit laufende Eschenerhaltungsprojekt
„Esche in Not“ kurz vorgestellt.
Weiterlesen hier: http://www.esche-in-not.at/index.php
Wissensstand und Projekt „Esche in Not“ : http://www.esche-in-not.at/images/pdf/Kirisits_etal_201601.pdf
Merkblatt Esche: http://www.esche-in-not.at/images/pdf/Merkblatt_Eschenauswahl.pdf
Flyer Esche: http://www.esche-in-not.at/images/pdf/Flyer_Esche.pdf
Bundesforschungszentrum für Wald : Tel: 01/878382110 oder Email: institiut2@bfw.gv.at
Aufruf zur Mithilfe Orf.at : http://salzburg.orf.at/news/stories/2726780/
Eschenpilz breitet sich immer weiter aus Orf.at: http://salzburg.orf.at/news/stories/2817626/
Schönes Wochenende wünscht Euch
das Wildkräuterleben Team

