Pflanzen,  Rezepte,  Veranstaltung

Kreativseminar

pflanzenfarben

Kreativseminar

Farben aus dem Garten und von Wald und Wiese

Wir beginnen den kreativ – schöpferischen Prozess bereits beim Herstellen
der Pflanzenfarben.
Es ist eine spannende und überraschende Sache, welche Farben Kräuter,
Blüten, Blätter oder Rinden liefern.
Grundsätzliches zur Herstellung von Pflanzensaftfarben
Rezepturen, Bindemittel, Blüten und Blätterfarben,
Farben aus Rinden und Wurzeln
Haltbarmachen von Pflanzenfarben, Kleisterfarben, Fingerfarben, Malkreiden,
Papierarten zur künstlerischen Gestaltung mit Pflanzenfarben, Malgeräte aus der Natur
Mitzubringen: 5 – 6 kleine Gläser mit Schraubverschluss für die Farben zum
Mitnehmen, Schürze oder Arbeitskleidung, ev. Einweghandschuhe

Praxisteil:
Herstellen von Pflanzensaftfarben und Gallustinte
Weiterverarbeiten und künstlerisches Gestalten
auf Aquarellpapieren, Billett und Kartenherstellung,
Collagen, Malen und Schreiben mit Gänsekiel- und
Glasfedern

Freitag, 12.8.2016 16:00 bis ca. 20:00 Uhr
in der Gastronomie Schlossmarkt Puchheim
Gmundnerstraße 2, 4800 Attnang-Puchheim

Kurskosten: € 30,-
Materialkosten für Zusatzstoffe, Skripten, Farbtücher und Gestaltungsrohstoffe € 18,-

Anmeldung bitte unter:
0676 377 88 61 oder ursula.asamer@primula.at

ursula_asamer

Kräuterpädagoge, FNL und LFI Referent Experte für Pflanzen in der Volksheilkunde. Wildkräuter in der Küche und am Lagerfeuer. Klosterkräuter, Naturmeditation...

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert