Wildkräuterleben

Heilkräuter, Kochen, Sammeln, Seminare

Wildkräuterleben
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veranstaltung

    Frühlingskraft Kräuterroas

    26. Februar 2021 /

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lehrgang NaH „Natur am Hof“ – Artenvielfalt UND Landwirtschaft:

    13. Dezember 2021

    TREFFPUNKT BOTANIK und Verein flora von österreich

    20. April 2017

    Empfehlung Kräuterfest im Freilichtmuseum Stehrerhof

    14. Juni 2015
  • Pflanzen,  Veranstaltung

    Kräuter-Jahr Kräuter-kreis Kräuter im Jahreskreis

    12. Februar 2021 /

    Termine und nähere Infos siehe download: Kontakt und Anmeldung:Silvia KrennKräuterfrau / Dipl.Kräuterpädagogin / Märchenerzählerin / Heilsames SingenTel. 0676/902 3939 oder silvia.krenn(at)outlook.at

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Japanische Staudenknöterich (Fallopia japonica)

    17. Mai 2016

    Hirschzunge (Phyllitis scolopendrium)

    19. August 2016

    Einladung zur Lesung „DER ZAUBER DER NATUR „

    28. Januar 2017
  • Veranstaltung

    Altbewährte Hausmittel

    5. Februar 2021 /

    In diesem Workshop befassen wir uns mit den Heilkräften von Kräutern und Wurzeln und wie wir sie für uns nutzen können. Speziell in der kalten Jahreszeit benötigt unser Immunsystem die Unterstützung der Heilkräuter. Einerseits können wir Erkältungen zB mit dem natürlichen Antibiotikum vorbeugen und andererseits können wir, wenn uns doch einmal ein Infekt erwischt, unseren Körper unterstützen wieder fit zu werden. Es gibt aber noch sehr viel mehr Einsatzmöglichkeiten von Kräutern, welche genau, besprechen wir im Workshop. Nach einer kurzen Einleitung und Beschreibung der verwendeten Kräuter, werden wir gemeinsam folgende Produkte herstellen zB:(jeder kann eine Probe mitnehmen)Brustbalsamnatürliches Antibiotikum„warme Füße“ SalbeSalbe für kleine Hautverletzungen und InsektensticheTinkturMazerat Kontakt:Bianca Stefani-GutmannRaiffeisenstraße 414614 Marchtrenkoffice@biancas-naturkosmetik.athttp://www.biancas-naturkosmetik.at Kursbeitrag:€…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wildkräuter-Erlebnisspaziergang

    15. Juli 2021

    Naturkosmetik selbst herstellen

    4. Januar 2019

    Bärlauchspätzle mit Käsesauce

    13. April 2015

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 4
14:00 - 16:00

KRÄUTER.KRAFT Frühlings Runde

Mrz 17
08:30 - 12:30

Frühlings Tour

Mrz 24
14:00 - 19:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Mrz 25
09:00 - 12:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Apr 1
14:00 - 16:00

Kräuter.Kraft Frühlings Runde

Kalender anzeigen
Ashe Theme von WP Royal.