Wildkräuterleben

Heilkräuter, Kochen, Sammeln, Seminare

Wildkräuterleben
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veranstaltung

    Kostenloses Onlinetraining „Mit der Natur zu einer nachhaltigen Lebensqualität“

    26. Oktober 2019 /

    Der einfache und klare Weg für dein erfülltes und nachhaltiges Leben! Heilpflanzen und Mutter Erde unterstreichen DEINEN Wohlstand, bringen DICH in deine Balance, sodass DU deinen Alltag leichter bewältigen kannst und somit aus deiner inneren Quelle schöpfen kannst, die DEINE Lebensqualität nachhaltig macht! Du hast hier nun einmalig die Chance… → Deinen Wohlstand mit Heilpflanzen und Mutter Erde zu verbessern, damit DU dich rundherum glücklich fühlst und dein Leben leichter machst. → Die Heilpflanzen zu heilsamen und pflegenden Produkten zu verarbeiten, um mit den Gaben von Mutter Natur DEINE Ausstrahlung zu verjüngern. → Eine nachhaltige Lebensqualität zu bekommen mit einem kinderleichten 3 Schritte Guide. Schritt für Schritt zeige ich dir, auf was es ankommt…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Kräutererlebinstag in der Volksschule

    20. Mai 2015

    SONNWEND-KRÄUTERWANDERUNG RUND UM DAS FREILICHTMUSEUM PELMBERG

    14. Juni 2016

    Pflanzenhormone & hormonelle Balance

    4. November 2019
  • Rezepte

    Vortrag Wolf Dieter Storl auf YT über Wald

    21. Oktober 2019 /

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vogelmieresüppchen mit gebratenen Kohlrabispalten

    17. April 2015

    Auffrischung und Vertiefung: Wildkräuter im Sommer

    8. Juli 2019

    Löwenzahnwurzel Burger :-)

    29. April 2015
  • Rezepte

    Jugend-Umwelt-Projekt 2019

    6. Oktober 2019 /

    Heuer durfte der Verein als Kräuter-Sponsoring für die Teilnehmer am Freiwilligen Umweltjahr (FUJ) bei einem Projekt mit Kräuter-Pflanzen unterstützen. Stefanie Gattringer, Julian Grausgruber und Johannes Horvath, alle drei sind Teilnehmer am Freiwilligen Umweltjahr (FUJ) und in einer gemeinnützigen Organisation im Umweltbereich (Nationalpark Thayatal, Naturpark Jauerling-Wachau, Naturpark Attersee-Traunsee) in Österreich tätig. Sie haben die Workshops mit den Naturparkvolksschulen Weyregg und Neukirchen aus dem Naturpark Attersee-Traunsee durchgeführt. Spielerisch lernten die Schülerinnen und Schüler anfangs die Kräuter kennen, um dann aus alten Flaschen und Gurkengläsern ein selbst bewässerndes Kräutertöpfchen zu basteln. Abschließend erarbeiteten sie mit den Schülern die einzelnen Bestandteile des Kräutertopfs sowie einen Vergleich von frischen Küchenkräutern und gekauften Kräutern aus dem…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erdbeeren mit Hollersirup und Minze

    14. Juni 2017

    Kohldistel mit Rotkleeblüten auf Mozzarella

    17. Mai 2015

    Kreativseminar

    25. Juli 2016

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 4
14:00 - 16:00

KRÄUTER.KRAFT Frühlings Runde

Mrz 17
08:30 - 12:30

Frühlings Tour

Mrz 24
14:00 - 19:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Mrz 25
09:00 - 12:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Apr 1
14:00 - 16:00

Kräuter.Kraft Frühlings Runde

Kalender anzeigen
Ashe Theme von WP Royal.