Wildkräuterleben

Heilkräuter, Kochen, Sammeln, Seminare

  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
Home » 2019 » April
Apr 26

Vortrag „Darmgesundheit“

von Christian
Hinterlasse uns eine Nachricht

Posted in Intern, Veranstaltung
← Prev post Next post →

Anstehende Veranstaltungen

Mai 26
Mai 26 - Mai 28

WILDE KRÄUTERTAGE MIT WILDER KÜCHE

Jun 5
10:00 - 13:00

Kräuterwanderungen Hof bei Salzburg

Jun 8
14:00 - 17:00

Wildkräuter-Erlebniswanderung am Themenweg in Oberwang

Jun 10
13:00 - 17:00

Heute machen wir blau

Jun 17
15:30 - 18:00

Tinkturen Öl Auszüge und Salben

Kalender anzeigen

Nachhaltig schön: Naturkosmetik-Rezepte von Kopf bis Fuß

Selberrühren ist im Trend: Kräuterpädagogin Valerie Jarolim verrät 55 tolle DIY-Rezepte für die Pflege vonKopf bis Fuß. Ob Shampoobar für die Haarwäsche,Zahnpasta, Lippenbalsam und Gesichtscremes,Lotionen, Deo- und Körpersprays, Badesalz oderBodypeelings – alle Rezepte enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und sind im Handumdrehen zubereitet. Viel Freude beim Selberrühren!

Im Buch blättern…

Fräulein Grüns Geschenke aus der Natur

Aus Wiese, Wald und Garten: Fräulein Grüns Ideen für selbst gemachte Geschenke Ihre Leidenschaft ist die Natur: Karina Reichl sammelt Kräuter, Blumen und Pflanzen und verarbeitet sie zu Tee, Türkränzen, Badesalz und vielem mehr. In ihrem neuen Buch lädt die Bloggerin und Kräuter-Therapeutin Sie auf eine Erkundungstour in Wald, Wiese und Garten ein. Sie werden staunen, welche Schätze Sie überall finden! Die kreativen DIY-Ideen machen Lust aufs Selbermachen! Ob Sie Naturkosmetik oder Seife selbst herstellen wollen, Bienenwachstücher selber machen oder Bonbons als süße Überraschung verschenken – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In »Fräulein Grüns Geschenke aus der Natur« finden Sie viele Ideen für Rezepte, Geschenke, Deko und Naturkosmetik – alles, was das Leben schöner macht!

im Buch blättern...

Letzten Beiträge

  • Kräuterkraft Frühlingsrunde

  • Lichtenecker Pflanzenmarkt

    Hallo liebe (Garten-)Freunde,wir freuen uns, denn heuer ist es endlich wieder so weit:wir möchten Euch - nach 2 Jahren [...]
  • Lehrgang NaH „Natur am Hof“ – Artenvielfalt UND Landwirtschaft:

    Start ist Mittwoch, der 12. Jänner 2022 in Linz auf der Gugl 3. Artenvielfalt bzw. deren Erhalt ist ein Thema, das [...]
  • Frauenkraft, Kräuterroas

  • Wildkräuter-Erlebnisspaziergang

    Tauche mit mir in die fantastische Welt der Wildkräuter ein.Ich zeige dir wie du die Wildkräuter erkennst und gebe dir [...]

Wir sind auch auf Facebook

Archive

  • April 2022 (2)
  • Dezember 2021 (1)
  • Juli 2021 (3)
  • Juni 2021 (3)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (3)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (1)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (2)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (2)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (4)
  • Juli 2017 (3)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (10)
  • April 2017 (10)
  • März 2017 (10)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (8)
  • November 2016 (6)
  • Oktober 2016 (6)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (5)
  • Juni 2016 (11)
  • Mai 2016 (16)
  • April 2016 (11)
  • März 2016 (14)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (7)
  • Oktober 2015 (6)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (10)
  • Juni 2015 (16)
  • Mai 2015 (17)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (14)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • August 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (1)
  • März 2013 (3)

Kategorien

  • Gastbeitrag
  • Intern
  • Pflanzen
  • Rezepte
  • Veranstaltung
  • Youtube

Neueste Kommentare

  • Flora Brandtner bei Kräuterwanderung in Hof bei Salzburg
  • Doris Kraft bei TIPP: Neues KOCHBUCH UNKRAUTGENUSS & WILDPFLANZENKÜCHE DIE NATUR IN DIE KÜCHE BRINGEN
  • Luci Müller bei Wechselblättrige Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium)
  • Nina Platzer bei Mitgliedschaft
  • Jaqueline bei Mitgliedschaft

Random posts

  • FRUCHTLEDER HERSTELLEN
  • Kräuterrauchen von nicht psychoaktiven Pflanzen
  • Malvorlage zum Ausdrucken
  • Spitzwegerich Sushi
  • HerzRituale auf schamanischem Weg

Blogroll

  • Bergler Franz
  • Bio-Bauernhof – Steinmayr
  • Elisabeth Strauss
  • FNL
  • Folge uns auf Bloglovin
  • Johanna Staudinger
  • Kräuterschnecken
  • Lammkiste
  • LFI
  • Malznerhof
Designed by illuminatheme.com. Powered with WordPress