Wildkräuterleben

Heilkräuter, Kochen, Sammeln, Seminare

Wildkräuterleben
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veranstaltung

    Vegetarisches 4 – Gang Menü

    26. Februar 2019 /

    MÄRCHEN UND MENÜ FÜR ERWACHSENE OHRENGLÜCK MIT ZUNGENLUST Ein besonderer und märchenhafter Abend! Märchen berühren uns auf der Herzensebene! Sie erzählen vom Leben, von (Lebens-)Prüfungen, die wir alle durchlaufen und den glücklichen Zeiten, die wir dann erleben dürfen. Märchen helfen uns mit ihrer Weisheit durch „dunkle Wälder“ und lehren uns, was es braucht, um ein gelingendes Leben zu führen. Lasst euch mitnehmen in die zauberhafte, berührende und magische Anderswelt! Christine kocht, Helga erzählt! Wir freuen uns, euch einen zauberhaften, nicht alltäglichen Abend zu schenken. Mag. Helga Graef +43 650 3054144 https://www.brot-und-leben.at/ Kohlstatt 6e | A-4866 Unterach a.A.

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Landesgartenschau Kremsmünster 2017

    27. April 2017

    Kostenloses Onlinetraining „Mit der Natur zu einer nachhaltigen Lebensqualität“

    26. Oktober 2019

    Der Zauber der Natur – Die volle Kraft der Maikräuter

    3. Mai 2017
  • Pflanzen

    TIPP: Neues KOCHBUCH UNKRAUTGENUSS & WILDPFLANZENKÜCHE DIE NATUR IN DIE KÜCHE BRINGEN

    19. Februar 2019 /

    KOCHBUCH: UNKRAUTGENUSS & WILDPFLANZENKÜCHE DIE NATUR IN DIE KÜCHE BRINGEN Unser Mitglied die Akademische Expertin für Wildkräuter und Arzneipflanzen Irmi Kaiser bringt bald ihr tolles Kochbuch auf den Markt. Auf das freuen wir uns alle schon ganz besonders… Mein Kochbuch wird ab März 2019 erhältlich sein. Eure Irmi Kaiser Akademische Expertin für Wildkräuter und Arzneipflanzen Montessoripädagogin Kräuterpädagogin Zertifizierte Grüne Kosmetik Pädagogin Osterwasser 7 A-4144 Oberkappel Festnetz 0043-7284-22889 www.unkrautgenuss.at info@unkrautgenuss.at

    weiterlesen
    Christian Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wasserdost (eupatorium cannabinum)

    2. August 2017

    Neujahrsjagd 2018 Ergebnisse

    16. Januar 2018

    Bärlauchbutter

    27. März 2017
  • Veranstaltung

    Heute machen wir blau

    6. Februar 2019 /

    Heute machen wir blau Pflanzenfarben aus dem Garten und von Wald und Wiese In dieser Jahreszeit arbeiten wir mit getrockneten Pflanzenteilen Samstag, 16.2.2019 13:00 bis ca. 17:00 Uhr Pfarrheim 4853 Steinbach am Attersee Nr.1 Wir beginnen den kreativ – schöpferischen Prozess bereits beim Herstellen der Pflanzenfarben Es ist eine spannende und überraschende Sache, welche Farben Kräuter, Blüten, Blätter oder Rinden liefern. Grundsätzliches zur Herstellung von Pflanzensaftfarben Rezepturen, Bindemittel, Blüten und Blätterfarben Farben aus Rinden und Wurzeln Haltbarmachen von Pflanzenfarben, Farbexperimente, Fingerfarben, Malkreiden… Malgeräte aus der Natur Mitzubringen: 6 – 7 kleine Gläser mit Schraubverschluss für die Farben zum Mitnehmen, Schürze oder Arbeitskleidung, ev. Einweghandschuhe Praxisteil: Herstellen von Pflanzensaftfarben, Gallustinte und…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kräuter-Jahr Kräuter-kreis Kräuter im Jahreskreis

    12. Februar 2021

    Jahreslehrgang zum Wild-Heilkräuterpädagogen in 9 Modulen

    2. November 2015

    Wolf Dieter Storl 15. Mai: Online-Webinar „Die alte Göttin und ihre Pflanzen im Frühlingserwachen“

    12. Mai 2015

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 4
14:00 - 16:00

KRÄUTER.KRAFT Frühlings Runde

Mrz 17
08:30 - 12:30

Frühlings Tour

Mrz 24
14:00 - 19:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Mrz 25
09:00 - 12:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Apr 1
14:00 - 16:00

Kräuter.Kraft Frühlings Runde

Kalender anzeigen
Ashe Theme von WP Royal.