Wildkräuterleben

Heilkräuter, Kochen, Sammeln, Seminare

Wildkräuterleben
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veranstaltung

    Veranstaltung: Seifenworkshop in Amstetten

    28. Januar 2019 /

    Nachdem wir grundlegende Begriffe, die wichtigsten Rohstoffe und Zusätze und die Sicherheitsregeln bei der Seifenherstellung im „Kaltprozess“ besprochen haben, geht es an die Arbeit! Sorgfalt und Genauigkeit sind von Nöten, da wir mit einer starken Lauge arbeiten. Vom Abwiegen der Rohstoffe bis zum Einformen machst du deine Seife selber. Wir werden einen Teil der Seife mit natürlichen Farben einfärben und so ein einfaches Muster in die Seife „zeichnen“. Auch Blüten und Kräuter stehen zur Verfügung. Termin: 28.01.2019 Anmeldung: Irmgard Ebner Dipl. Kräuterpädagogin 5322 Hof, Wiestalstraße 1 Tel: +43 (0)6221 7379 Email: irmgard.ebner@sbg.at www.imgruenenbereich.at

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bärlauchspätzle mit Käsesauce

    13. April 2015

    Herzliche Einladung an alle unsere (Garten-)Freunde!

    3. Mai 2016

    Der Zauber der Natur – Die volle Kraft der Maikräuter

    3. Mai 2017
  • Veranstaltung

    Veranstaltung: Knospen kosten…

    14. Januar 2019 /

    Knospen Kosten… Gipfelknospe Tragknospe Blütenknospe Blattknospe So vielseitig wie die Knospenarten sind, so vielseitig ist deren Verwertbarkeit Gehen Sie mit mir auf Entdeckungsreise. Wir fühlen, riechen und kosten. Am 23. Febr. Sa von 10- 12.30 Uhr Weyregg Bachtaverne Parkplatz 21.50 € AK-Preis 19,35/Pro Pers. VHS Vöcklabruck Anmeldung: voecklabruck@vhsooe.at (050)6906-5229 oder B. Ranseder Weyregg 1baerbelranseder@gmail.com 0676847271302

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    URSPRÜNGLICHE FESTE – MIT DER NATUR FEIERN

    14. März 2017

    Frühlingsmarkt

    3. Mai 2018

    Fernsehtipp: Kräuterwelten auf ARTE

    16. Januar 2017
  • Veranstaltung

    Naturkosmetik selbst herstellen

    4. Januar 2019 /

    Naturkosmetik selbst herstellen Aus hochwertigen und natürlichen Inhaltsstoffen stellen Sie bei diesem Kurs natürliche Gesichts- und Körperpflegemittel her. Ganz bewusst wird dabei auf synthetische Farb-und Duftstoffe wie auch auf Palmöl verzichtet. Alle hochwertigen Zutaten und Werkzeuge, wie Behältnisse werden zur Verfügung gestellt Kursinhalte: Die Haut und ihre Funktionen Das geheime Leben von Fertigkosmetika Was so drin und dran ist in herkömmlicher Kosmetik Produkt- und Rezeptbesprechung Praxisteil mit Herstellung von persönlichen Rezepturen (auch vegan) Donnerstag, 10. Jänner 2019 18:30 bis ca. 21:30 EKIZ Eltern-Kindzentrum, 4800 Attnang-Puchheim, Römerstraße 48 Ursula Asamer Dipl. zert. Kräuterpädagogin, Naturheiltherapeutin Kurskosten € 29,- € 25,-/Person Materialkosten für die Produkte inklusive Behältnisse Wir stellen eine Gesichtscreme, eine Handcreme,…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kräuterrauchen von nicht psychoaktiven Pflanzen

    1. August 2016

    Schon an Weihnachten gedacht ?

    28. Oktober 2018

    Mit den Waldfeen in die Stille gehn

    4. Mai 2017

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 4
14:00 - 16:00

KRÄUTER.KRAFT Frühlings Runde

Mrz 17
08:30 - 12:30

Frühlings Tour

Mrz 24
14:00 - 19:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Mrz 25
09:00 - 12:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Apr 1
14:00 - 16:00

Kräuter.Kraft Frühlings Runde

Kalender anzeigen
Ashe Theme von WP Royal.