Einladung zum 1. Pflanzenfarbenworkshop in Österreich im Rahmen des UNESCO Projektes und des weltweiten Netzwerkes von sevengardens
Freitag, 10. August 2018
9:30 bis 17:00 Uhr
Pfarrsaal im Pfarrheim Steinbach am Attersee
Steinbach 1, 4853 Steinbach am Attersee
mit den Netzwerkgründern Peter Reichenbach und Eva Schäfer
Workshopinhalte:
• Natürliche Färbepflanzenvorkommen im Naturpark Attersee Traunsee –
Färbepflanzen im Rahmen des Naturbeobachtungsprogrammes Naturkalender
in den Naturparkschulen – Artenschutz, geschützte Pflanzen,
Einsichten in Biodiversität und nachhaltige Entwicklung.
• Anlegen eines eigenen Färbergartens, Gartenkonzeption, Anlage,
Pflege der Beete
• Welche Farben und Techniken wandten die Maler des Altertums an?
Wie werden Naturfarben konserviert? Farben und Kunst transportieren
mit der Methode „sevengardens“
• sevengardens als Bildung für nachhaltige Entwicklung für Lernorte
aller Art – sevengardens-Dialoger Zertifzierung, Vernetzung zum
Austausch von Material und Wissen über das „Sevengardens“ Netzwerk
und Vernetzung der neuen Dialoger vor Ort, gemeinsames Entwickeln
einer Vision für den Ort/ Naturpark.
• Großer Praxisteil: Praktische Herstellung von Pflanzenfarben und
deren Verwendung – reichhaltiges Rahmenprogramm zur Weiterverarbeitung
der Farben: Straßenkreiden, Fingerfarben, Schminkfarben, Aquarellfarben,
Ölkreiden
Teilnahmekosten inkl. Materialkosten € 97,-
Naturparkmitglieder € 75,-
Verpflegungsmöglichkeit in der nahen Pizzeria oder Supermarkt, für Zimmerreservierungen bitte zeitgerecht melden!
Infos und Anmeldungen bis 27.7. 2018 bitte unter
email: ursula.asamer@primula.at oder Telefonisch: 0676 377 88 61
Heute machen wir blau. Ein buntes Erlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben