Wildkräuterleben

Heilkräuter, Kochen, Sammeln, Seminare

Wildkräuterleben
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veranstaltung

    Praxis Vortrag Räuchern der Moderne

    4. Oktober 2017 /

    BIOLOGIEZENTRUM LINZ RÄUCHERN DER MODERNE Vortrag Räuchern der Moderne • zu jeder Jahreszeit & dabei unseren Geruchssinn schärfen, der täglich durch eine Unmenge synthetischer Aromastoffe misshandelt wird. • mit heimischen Kräutern & dabei die Kraft der Pflanzen nutzen. • mit heimischen Harzen, ohne Zusätze aus dem Labor, auch Weihrauch ≠ Weihrauch, jedoch unser Körper kann es förmlich „riechen“. • mit der persönlichen Räuchermischung zum Reinigen, Harmonisieren, Beleben, … Mittwoch, 4. 10. 2017, 18.00 Uhr Renate Leitner, Micheldorf WO: Biologiezentrum Linz Johann-Wilhelm-Klein-Str. 73, 4040 Linz

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freilichtmuseum Pelmberg „Bauernarbeit in früherer Zeit“

    16. Mai 2017

    Buch Ankündigung 50 Shades of Green zum Vorbestellen

    17. Januar 2018

    Frühlingskraft Kräuterroas

    26. Februar 2021
  • Pflanzen

    Andorn (Marrubium vulgare) Heilpflanze 2018

    2. Oktober 2017 /

    Die Mediziner der Universität Würzburg kürten jetzt Andorn zur Heilpflanze 2018. Dieses Gewächs ist in der heutigen Gesellschaft kaum noch als Heilpflanze bekannt. Für die Wahl des Andorns zur Arzneipflanze des Jahres 2018 war die historische Bedeutung der Pflanze mit ausschlaggebend. Von der Antike bis weit in die Neuzeit hinein gehörte der Andorn zu den beliebtesten Heilpflanzen in Europa. Nach Plinius dem Älteren (gest. 79 nach Chr.) war die Pflanze als „eines der vorzüglichsten Kräuter“ bekannt. Sie wurde vor allem bei Lungenerkrankungen und hartnäckigem Husten eingesetzt, aber auch bei Brüchen, Verstauchungen, Krämpfen und Erkrankungen der Sehnen. Der zeitgleich wirkende griechische Arzt Dioskurides nennt Schwindsucht, Asthma und Husten als die ersten…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnelles Wildkräuter – Frühstück mit Hopfensprossen (humulus lupulus)

    25. April 2016

    Der Zauber der Natur

    20. Juni 2016

    NEUJAHRESJAGD NACH DER ERSTEN WILDPFLANZENBLÜTE 30.12.2017 – 6.01.2018

    6. Januar 2018

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 4
14:00 - 16:00

KRÄUTER.KRAFT Frühlings Runde

Mrz 17
08:30 - 12:30

Frühlings Tour

Mrz 24
14:00 - 19:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Mrz 25
09:00 - 12:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Apr 1
14:00 - 16:00

Kräuter.Kraft Frühlings Runde

Kalender anzeigen
Ashe Theme von WP Royal.