-
Der Zauber der Natur – Herbstlich bunte Vielfalt
Wir erkunden in einem Rundgang Herbstkräuter Brennnessel, Wald- Engelwurz, Indisches Springkraut und die wilden Früchte des Waldes wie verschmähte Vogelbeere, magischen Holunder, Hagebutte und die Heilkraft des Weißdorns. Wann: Samstag, 30.9.2017, Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 18 Uhr Wo: Bründlstraße 18, 4173 St. Veit im Mühlkreis Leitung: Gertrude Kurzbauer, zertifizierte Kräuterpädagogin Energieausgleich: 25 Euro inkl. Jause und Unterlagen. Mitzubringen: gute Schuhe, ev. Schreibzeug und Fotoapparat, Regenschutz. Interessierte können sich unter der Tel.Nr. 0664/2042182 oder per E-mail- gertrude.kurzbauer@gmx.at bis 28.9.2017 anmelden. Begrenzte Teilnehmerzahl.
-
Strahlensucher, Strahlenflüchter & die Mücken pumpen Wasser
was haben die fichte und die tollkirsche gemeinsam ? beide pflanzen können uns in der natur, auf verläufe unterirdischer wasseradern hinweisen, da beide pflanzen so genannte „strahlensucher“ sind. besonders wenn sich wasseradern kreuzen entsteht eine art „strahlung“ die sich nach oben hin ausbreitet. genau solche plätze werden besonders gern von gewissen tieren und pflanzen gesucht, oder auch gemieden. sehr gut kann man es auch bei einem mückenschwarm beobachten, der mückenschwarm tanzt immer auf der gleichen stelle auf und ab, dies nennt man im volksmund auch „die mücken pumpen wasser“. die mücken machen sich hier die kraft der strahlung für ihren hochzeitsflug zu nutze. manche menschen spüren strahlen durch kribbeln in…
-
Johanniskrautöl aus dem Kloster Heiligenbronn
Schwester Reinholda schwört auf das Johanniskrautöl als Allheilmittel und sie stellt es selbst her. Natürlich mit Johanniskraut aus dem eigenen Klostergarten. Wie, zeigt sie im Video.
-
Kapuzinerkresse Essig
kapuzinerkresse essig und so wirds gemacht: 8 blüten 6 blätter 600 ml weißweinessig 1 zwiebel (vierteln) 2 knoblauchzehen geschnitten 2 gewürznelken 1 tl salz pfefferkörner alles zusammen mischen und nicht direkt in die sonne stellen, nach 14 tage – abseihen, gutes gelingen wünscht kp gertrude kurzbauer kennt ihr schon mein buch? ein buch voller kleiner gedichte über unsere heilkräuter und wildkräuter beziehen über email: gertrude.kurzbauer@gmx.at auf wunsch auch mit persönlicher widmung… Die Kapuzinerkresse ruft: Halt, jetzt bist du ertappt, du hast grad eine Blüte geschnappt. Ich liebe deinen Gaumen und dein Herz und ich vertreibe dir jeden Schmerz. Die ganze liebe Familie in deiner Au spricht zu mir, sehr schlau.…