Wildkräuterleben

Heilkräuter, Kochen, Sammeln, Seminare

Wildkräuterleben
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Kräuterpädagogen
  • Mitgliedschaft
  • Über Uns
    • Newsletter
    • Schüsslersalze
    • Downloads
  • Ziele
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Veranstaltung

    Blühendes Österreich

    29. Februar 2016 /

    Folgende Top-Gartenexperten sind auf der Messe im Gespräch Vortrag „Die Zauberkräuter der Aphrodite“ von Uschi Zezelitsch ORF-Kräuterhexe am Samstag und Sonntag auf der ORF Oberösterreich Bühne in Halle 1. Uschi Zezelitsch wird gemeinsam mit ihrer Freundin Winni Wurzel einen Hexenkräutergarten präsentieren. Hier können alle Kinder von 14 – 16 Uhr mit Kräutern experimentieren und erfahren alles über die besonderen Zauberkräfte von Winni. Denn Sie kann mit den Füßen sehen und mit den Augen riechen. Sie mag lila Pflanzen für ihre Zaubertricks, grüne Pflanzen für ihre Hausapotheke und bunte Blüten für ihre Hexenküche. Und sie mag Uschi, die große Kräuterhexe. Mit ihr geht sie gemeinsam auf Pflanzenabenteuer vor der Haustür, rührt…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wolf Dieter Storl 15. Mai: Online-Webinar „Die alte Göttin und ihre Pflanzen im Frühlingserwachen“

    12. Mai 2015

    Heilkräutertage 2015

    5. Juni 2015

    Kräuter im Jahreskreis

    9. Juni 2021
  • Rezepte

    Bauerndoktor Kiendler

    25. Februar 2016 /

    Eins meiner neuen Bücher die ich mir gekauft habe ist „Wickel, Salben und Tinkturen: Das Kräuterwissen der Bauerndoktoren in den Alpen“. In diesem Buch wird auch der Kiendler aus Nordtirol beschrieben sowie der Kräuterpfarrer Künzle aus der Schweiz, die Paßler Ursche aus Südtirol und Amalia Hohenester aus Bayern und noch viele mehr. Der Kiendlerbauer, so wurde er genannt, wurde 1861 im Tiroler Oberland geboren und zog in späteren Jahren nach Hippach im Zillertal, wo er einer der gefragtesten Heiler Tirols wurde. Er galt allgemein als eher grob und seine Therapien wurden als regelrechte „Rosskuren“ betitelt. Trotz allem hatte er einen ungemein starken Zustrom an Hilfesuchenden. Beinwellwickel zur unterstützenden Heilung bei…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Löwenzahn Cookies

    19. April 2015

    Bärlauchknospen

    10. Mai 2016

    Natürliche Schädlingsbekämpfung ohne Chemiekeule

    20. Juli 2015
  • Pflanzen

    Heute 24. Februar Matthiastag

    24. Februar 2016 /

    Am Matthiastag (24. Februar) war es Brauch, die Obstbäume zu schütteln, damit sie reiche Frucht tragen. Dabei wird der Baum umarmt und gleichzeitig das Gedicht „Du Bam i mog und du trog – Schenk uns Epfe, Zwetschgn, Birn, dass se glei de Äst abbiagn“ aufgesagt.

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Japanische Staudenknöterich (Fallopia japonica)

    17. Mai 2016

    Andorn (Marrubium vulgare) Heilpflanze 2018

    2. Oktober 2017

    Kräuterkraft Frühlingsrunde

    22. April 2022
  • Veranstaltung

    Neues Portal von Wolf Dieter Storl „der-selbstversorger.de“

    23. Februar 2016 /

    Hallo, kennt Ihr schon das neue Portal von Wolf Dieter ? Schaut doch mal unter http://www.der-selbstversorger.de/ vorbei. Hier kann man Wolf Dieter ein Jahr lang in seinem Garten begleiten: oder hier die DVD bestellen: Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr: Säen, pflanzen, ernten. Inkl. DVD und App zur Gartenpraxis: Storl zeigt, wie’s geht! (GU Garten Extra)

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum in die Ferne schweifen, Superfood wächst so nah!

    9. Mai 2017

    Kräuter in der City

    29. Juni 2020

    Einladung 2. Ausseerland Kräutertage

    15. Juni 2022
  • Veranstaltung

    Baumheilkundekurse in Linz mit Renato Strassmann

    22. Februar 2016 /

    Wir möchten auf zwei Baumkurse mit Renato Strassmann hinweisen. Am: 11.3. 2016 0876 Vortrag: Baumheilkunde – Heilkraft, Mythos und Magie der Bäume www.wifi.at/ooe Dem alten Wissen um die Kräfte der Bäume geht Renato Strassmann in einzigartiger Weise nach. In den Baumbeschreibungen erzählt er von seinen persönlichen Begegnungen und Erfahrungen mit der heimischen Baum- und Strauchwelt. Vortragsinhalt:  Überliefertes Wissen  Was ist „Baumheilkunde“?  Von der Sinneswelt: Erleben, Erfahren und Begegnungen  Von der Kraft der Bäume UR-Bäume  Vom Klang der Bäume Am. 12.3. 2016 0877 Baumheilkunde – Von der heilsamen Kraft der Bäume Der Baum ist ein uralter Begleiter der Menschen. Er bietet sich zum Ausruhen und Erholen,…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit den Waldfeen in die Stille gehn

    4. Mai 2017

    NEUJAHRESJAGD NACH DER ERSTEN WILDPFLANZENBLÜTE 01.01.2018

    1. Januar 2018

    Landesgartenschau Kremsmünster 2017

    27. April 2017
  • Pflanzen,  Rezepte

    Alpenveilchen Cyclamen spec.

    19. Februar 2016 /

    Diese Woche ist mir das Alpenveilchen (cyclamen spec. ) Primelgewächse vor die Linse gekommen. Das Alpenveilchen ist eine alte Volksarzneipflanze, die noch heute in der Homöopathie Verwendung findet. Die Knolle ist durch Tritertensaponine, u.a. (Cyclamin) stark giftig. Für den Menschen können schon 0,3 g der Knolle toxisch sein, höhere Dosen können schließlich zum Tod durch Atemlähmung führen. Tiere reagieren unterschiedlich auf die Droge. Schweine sind weniger empfindlich, bei Fischen rufen schon geringste Dosen Bewusstlosigkeit hervor. Sie besitzt mit 390000 den höchsten bisher gemessenen hämolytischen Index. Das heißt, dass 1 g Droge aufgelöst in einem Volumen bis zu 390 l eine lytische Aktivität von roten Blutkörperchen aufweist. Quelle: wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Alpenveilchen In…

    weiterlesen
    Christian 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IM ERNST: HABEN SIE IHRE KÖRPERPFLEGE SCHON MAL VERNASCHT?

    27. Juli 2016

    Neujahresjagd nach der ersten Wildpflanzenblüte 31.12.2017

    31. Dezember 2017

    Der Zauber der Natur

    20. Juni 2016
 Ältere Beiträge

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 4
14:00 - 16:00

KRÄUTER.KRAFT Frühlings Runde

Mrz 17
08:30 - 12:30

Frühlings Tour

Mrz 24
14:00 - 19:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Mrz 25
09:00 - 12:00

Eier färben mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Apr 1
14:00 - 16:00

Kräuter.Kraft Frühlings Runde

Kalender anzeigen
Ashe Theme von WP Royal.