Rezepte
-
Kapuzinerkresse Essig
kapuzinerkresse essig und so wirds gemacht: 8 blüten 6 blätter 600 ml weißweinessig 1 zwiebel (vierteln) 2 knoblauchzehen geschnitten 2 gewürznelken 1 tl salz pfefferkörner alles zusammen mischen und nicht direkt in die sonne stellen, nach 14 tage – abseihen, gutes gelingen wünscht kp gertrude kurzbauer kennt ihr schon mein buch? ein buch voller kleiner gedichte über unsere heilkräuter und wildkräuter beziehen über email: gertrude.kurzbauer@gmx.at auf wunsch auch mit persönlicher widmung… Die Kapuzinerkresse ruft: Halt, jetzt bist du ertappt, du hast grad eine Blüte geschnappt. Ich liebe deinen Gaumen und dein Herz und ich vertreibe dir jeden Schmerz. Die ganze liebe Familie in deiner Au spricht zu mir, sehr schlau.…
-
FRUCHTLEDER HERSTELLEN
gesund naschen bei fruchtleder handelt es sich um getrocknetes fruchtpürree, das entweder im backofen oder im dörrautomaten gedörrt wird. damit die vitamine beim trocknen erhalten bleiben, wird das fruchtleder bei einer maximaltemperatur von 50 grad getrocknet. fruchtleder könnt ihr mit euren lieblingsfrüchten ganz einfach selber herstellen. ich war im wald brombeer pflücken, da heuer ein super gutes brombeer jahr ist, und habe mir daher ein leckeres brombeer fruchtleder zubereitet. zutaten für das brombeer-fruchtleder: brombeeren 1 el honig zubereitung: brombeeren in ein hohes gefäß geben, 1 el honig dazu, es braucht nicht mehr süße, da durch das trocknen das fruchtleder automatisch durch das verdunsten des wassers an fruchtsüße gewinnt. wer es…
-
Rosmarin Pesto
aus meiner letzten istrienkräuter reise habe ich dieses einfache rezept mitgenommen. rosmarin (rosmarinus officinalis) zählt zu einen meiner lieblingskräuter in der küche. zutaten: ein paar zweige rosmarin ein paar mandeln olivenöl salz, zubereitung: rosmarinblätter vom stängel zupfen und klein schneiden, ein paar mandeln ebenfalls klein schneiden, alles zusammen in einer schüssel mit oliven öl und salz mit dem stabmixer kurz zerkleinern… schmeckt am besten zum frühstück über weißen käse, viel spass beim nachmachen euer christian
-
Brennnesselsamen Paste
Brennnessel-Samenpaste kennt ihr die situtation, man kostet etwas, was man nicht kennt und dann will man sofort das rezept haben, weil es soooooooo lecker schmeckt 🙂 mir erging es so bei der brennnesselpaste, ich musste unbedingt dieses rezept haben… und noch schöner ist es, wenn man seine freude teilen kann 🙂 zutaten und zubereitung: zu gleichen teilen: getrocknete brennesselsamen, kleine geschnittene zwiebel und tomaten brennesselsamen in einer pfanne ohne öl anrösten, dann etwas öl zugeben und kurz weiterrösten. dann zwiebel und tomaten dazugeben sowie einen schuss balsamicoessig, salz, pfeffer. alles solange rühren bis es eine klebrige masse ist. zum füllen von blüten oder als pesto. danke an helga für das…
-
Apfel-Thymiansuppe mit Süßkartoffel
Zutagen: 1 Zwiebel 3 Äpfel 1 Süßkartoffel 4 Zweige Thymian 1 El butter 300 ml Gemüsebrühe 150 ml Schlagsahne Salz und Pfeffer Zubereitung: Süßkartoffel, Zwiebel und Äpfel schälen und würfeln (Apfelschalen trocknen für Tee) Butter zerlassen und Zwiebel darin glasig dünsten. Äpfel und Süßkartoffel hinzufügen und kurz druchrösten. Thymianblättchen abzupfen und zu den Äpfeln geben. Mit Suppe aufgießen und 15 Minuten köcheln lassen. Schlagsahne hinzufügen und die Suppe mit dem Zauberstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Guten Appetit wünscht KP Gertrude.